Monomerdichtungen und verbundene Dichtungen sind zwei Arten von Versiegelungsmaterialien, die in der Industrie und dem täglichen Leben weit verbreitet sind, mit unterschiedlichen Merkmalen und Verwendungen.
Monomerdichtungen sind unabhängige Versiegelungselemente, die normalerweise aus Gummi, PTFE (Polytetrafluorethylen) oder anderen hohen Temperatur- und Korrosionsmaterialien bestehen. Sie zeichnen sich durch einfache Struktur und einfache Installation aus und eignen sich für Flanschverbindungen verschiedener mechanischer Geräte. Sie haben eine ausgezeichnete chemische Resistenz- und Dichtungsleistung und sind in chemischer, Erdöl, Fabrikgeräten und anderen Feldern häufig eingesetzt, wobei ein maximaler Betriebsdruck von bis zu 1,0 MPa verwendet wird. Monomerdichtungen werden aufgrund ihrer reifen Verarbeitungstechnologie und niedrigen Kosten auch in Industriepipelines, Ventilen und anderen Szenen häufig eingesetzt.
Verbundene Dichtungen sind eine integrale Struktur aus mehreren separaten Versiegelungseinheiten, die normalerweise in Anlässen verwendet werden, die eine höhere Versiegelungsleistung erfordern. Sie werden hauptsächlich in Transportanlagen und Industrieausrüstung eingesetzt. Durch optimiertes Design können verbundene Dichtungen die kleinen Lücken zwischen den Verbindungsoberflächen effektiv füllen, wodurch der Versiegelungseffekt verbessert und die Lebensdauer erweitert wird. Sein Produktionsprozess umfasst Schritte wie Gummiverfeinerung, Vulkanisierung und Formteile, um die hohe Qualität und Konsistenz des Produkts zu gewährleisten.